Noch 90sm bis Bodö

Um 0.00 Uhr war ich in Kristiansund fest .Die Fahrt verlief ohne besondere Vorkommnisse, nur das das Wind mal wieder fehlte oder aus dem falschen Fjord kam..Was dann kam, ich im Augenblick nun gar nicht brauchen, Regen, Schauer….und da ich mich nicht darauf vorbereitet hatte, hatte ich nur meine Jeans und den Anorak an, der Erfolg, nass bis auf die Haut. Aber wie immer im Leben du zahlst für deine Nachlässigkeit. Am nächsten Morgen, alles Naß, es hat den ganzen Tag geregnet, echt machte einfach kein Spaß und so beschloss ich einfach eine Tag Off zu nehmen und mich mal wieder um das Schiff zu kümmern, habe beim Motor Öl gecheckt, Wasser aufgefüllt abgewaschen und sonst die Dinge weggeräumt die so rum lagen. Ja auch mal zeit genommen zum Schlafen.. Mit Andrea gechattet, wann Sie denn nun kommen und was der Flug macht nun stand fest am 18. um 16.10 an Bodö…jetzt schaute ich mir die Meilen an von hier bis Bodö (ca 320sm)und die übrigen Tage (7) und dachte nur, den Tag Off hättest du mal lassen sollen…der fehlt dir jetzt, also wirst du lange lange Tage haben. Naja du mußt also im Schnitt gut 50sm Tag machen.aber versprochen ist nun mal versprochen..Nun auch dieser Tag ging -rum und der nächste stand schon in der Startlöchern, du musst Meilen machen!!!


Das Schiff in Krisitansund, neben einer Oldtimer Fähre.
Bin dann Tanken gefahren, wobei die eine komplett zu hatte. Dann ging es in den Sund und weiter Richtung Norden. Es war Arsch Kalt der Wind, und überall nur Wolken und dann immer wieder diese Schauer, die alles noch unerträglicher machten, der Motor lief die ganze Zeit.. die einzige Freude war der Strom, Tidenstrom der mit ca. 1,6 kn schob, wäre der auch noch gegen an gewesen, weiß ich nicht was ich gemacht hätte(natürlich weiter gefahren, denn was man nicht ändern kann muß man hin nehmen). Endlich um 21 Uhr fest in Harsvika, zwar Stromsäulen , aber kein Strom, zum Verzweifeln. Aber die Bordheizung funktioniert!!!! es wurde sehr schnell sehr warm..leider fand das die Batterie nicht so gut.. naja und bis Bodö noch 238 sm, also 86 geschafft.


Am nächsten Morgen wachte ich dann gegen 4 Uhr auf, dachte entweder jetzt oder nie, es war Feucht und Kalt im Schiff. Also habe ich mich raus geschwungen und bin dann um 4.30 los, dachte einfach nur weiter. Draußen sah es leider nicht besser aus, es regnete und der Wind war immer noch kalt, kam aber aus der richtigen Richtung. Es ging den Fjord hoch und kaum waren wir am Ende, war es der Wind auch, allerdings hörte es auf zu Regnen, was ja schon mal eine Erleichterung war. Mal wieder ein Tag unter Maschine. Gegen 15 Uhr erreichten wir Rörvik, hier gab es eine Tankstelle, an der ich schnell Voll tankte und dann weiter. Der Weg zog sich, ein Regenschauer jagte denselben, der Wind war etwas da aber nicht genug um nur zu segeln, dann fand ich Kakkhagen/Berg, ein sehr kleiner Hafen,liegt total geschützt, allerdings kann man dort nur per Bank oder so bezahlen und der Duschbereich öffnet sich nur wenn man eine SMS an jemand schickt und man die Nummer bekommt.


Naja Strom war aber da und so war es erträglich, die Bude wurde mal wieder richtig warm und die Sachen am nächsten Morgen trocken.Habe dann bis 9.30 geschlafen, sehr gut und ausgiebig gefrühstückt. Wetter nichts neues, mal wieder Regenschauer, wird wohl auch so bleiben, da kommt ein riesen Tief von England rüber, meine ich obwohl der Baro Sonne verspricht. Ja der Regen folgt mir jetzt, in Bodö war Sonnenschein, aber bis ich dort bin sicher auch wieder Regen :-(( Ja und mal wieder kein Wlan, also später alles im Netz. Bin dann gegen 12 Uhr los gekommen, schön eingepackt in Wasserdicht und einigermaßen Warm und weiter geht es die Nordfahrt hoch.

Der Himmel ist tief verhangen die Berge in den Wolken, Norwegen versteckt sich

In Brönnöysund war die Brücke, der Hafen sah echt sehr gut aus, bin aber weiter hatte ihn für gestern geplant, war mir dann aber zu weit, es ist dort alles vorhanden, von Tanken über Strom, Wasser und Einkaufen, alles zusammen.



Ja dann kam es Nebel man konnte echt nur ca. 100m weit sehen, die Schiffe hörte man erst an den Motoren bevor man sie sah. Aber ich habe ja Radar dachte ich, nur das ich es in der Werft wohl falschrum eingebaut hatte, so das hinten vorne war und ich alle dinge umdrehen mußte, habe mich dann aber ein wenig mit dem Programm beschäftigt und fand unter Installation heraus das ich dem Radar sagen kann wo vorne ist und das in 0,5 Grad schritten, so gab ich 180 Grad ein und schwups Vorne war da wo Vorne ist..Echt Geil das Teil, ich bin dann echt nach Radar gefahren, alles was mit entgegen kam oder mich überholte war zu sehen, die Ufer auch, wobei die Leuchttürme nur in dem sehr geringen Maßstab zu sehen sind, sonst verschwinden sie bei näher kommen.

Aber auf dem Bild ist links unten ein Schleppzug, der mir entgegen kam und der Frachter in der Mitte oben, der mich überholte, in Grün, was meint kein Gefahr, bewegen sich weg von dir. Der Leuchtturm oben rechts. Wenn sie dir entgegen kommen oder dich schneiden werden sie Rot und Schiffe von der Seite die hinter dir passieren werden orange.. echt geil das System…wenn es denn funktioniert..lach. Ja das hat die Fahrt echt wieder aufgepeppt, der Regen war vergessen bin echt nur nach dem Teil gefahren und war immer wieder spannend, wenn dann plötzlich neue Lichtpunkte erschienen und du noch nichts gesehen hast und dann aus dem Nebel ein Schiff erschien..Ja auch alles gute geht mal zu Ende, so bin ich dann gegen 20 Uhr in Sandnessjören, eingelaufen. Da ich den Hafen nicht kannte habe ich erst mal eine Hafenrunde gedreht, bin dann wieder raus habe in Ruhe die Fender und Leinen fertig gemacht und bin dann ganz ruhig zu Gästekai gefahren, habe dort angelegt, langsam geht das echt gut… Ja und welche Freude, es gibt Strom und vor allen eine Dusche!!!!, auch Waschen und Trockenen ist kostenlos. Leider geht das Internet an Bord nicht, oben im Clubhaus hatte ich mit dem Handy Empfang, vielleicht mache ich mich noch mal auf den Weg hoch und setzte dies ins Netz. So nun habe ich mal ausgiebig geduscht und mich mal wieder rasiert, ist schon ein besseres Gefühl ohne Stoppeln. Der Tidenhub ist hier so groß das man sein Boot dort fest machen kann und dann das Unterwasserschiff bearbeiten kann, echt gut.


Noch ca. 70 sm bis Bodö, also morgen noch ca. 50 und dann am Samstag noch den Rest und es ist geschafft!!! aber schauen wir mal, man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben.. auf jeden Fall habe ich das geschafft was ich mir vorgenommen hatte, wenn auch leider nur mit viel Hilfe der Maschine so versuchen wir es mal..
Leave a Reply