Endlich ´The artic circle`

Heute ist der 17. Juni, und ich bin jetzt echt schon 23 Tage unterwegs, es ist kaum zu glauben. Heute mal kein Regen, aber die Wolken hängen Tief aber es ist troken, was schon mal einen Unterschied macht.

Im Radio habe ich einen Sender gefunden der nur Musik spielt, da spricht keiner zwischen rein, was ich ja eh nicht verstehen würde. Mal wieder kein hauch Wind, also muß der Motor wieder herhalten. Ich habe mit Inndyr als Hafen ausgesucht, das sind ca 77,9 sm. Dann kam der Wind aber wie es immer mit dem Fjordwind ist, kam er aus der falschen Richtung, von vorne.

Immer wieder andere Fels formationen
und immer wieder Schnee, an versteckten Feldern

Ja um 16.15 überschritt ich den Polarkreis

Sorry für die Unschärfe!!

und bin jetzt endlich im Land der Mitternachtssonne und schon Klarte es auf und die Sonnen ließ sich etwas sehen, was für eine Begrüßung!! Die Schären nerven langsam und erfordern immer eine hohe Aufmerksamkeit, denn eine treffen wollte ich nicht und oft sind die Unterwasser du siehst nur das brechen der Wellen.

wieder ein ganz eigenes Bergmassiv

Jetzt sind es noch 18 sm bis Bodö, man sieht schon den Block der Lofoten, die liegen echt wie ein Schutzwall vor der Küste. Echt total Geil die Sonne kommt nochmal raus, um Mitternacht und taucht die Umgebung in ein rotes Licht, echt fazenierend!!

Das ist der Hafen von Inndyr, wo ich die letzte Nacht vor Bodö verbrachte

Am nächsten Morgen weckte mich das Pfeifen des Windes in der Takelage und das schauckeln des Schiffes, es Regnete und Stürmte, dachte nur es kann doch nicht wahr sein. Ich dachte, ich hätte jetzt mal die Tiefs hinter mir gelassen.. Was ich nicht gesehen hatte, denn ich hatte eigentlich den Barographen zur Reparatur gebracht damit ich das Wetter sehen kann, leider ist der Antrieb wiedert stehen geblieben, obwohl der bei einem Uhrmacher war. So habe ich nur diesen..

Bei so einem Luftdruckabsturtz, darf es auch ein wenig wehen… leider erst zu spät gesehen..

Was solls ich muß heute nach Bodö, also auf gehts. Der wind läßt langsam nach unsd ich setzte die Fock zur Vorsicht, nicht das da noch eine Überraschung kommt.

Am Horizont liegt Bodö
Einfahrt von Bodö

13 Uhr fest in Bodö, an meinem lieblings Platz vor den Thon Hotel. Der Regen ist weg, es sind 15 Grad in der Kajüte. man gewöhnt sich an alles. Wir werden hier bleiben bis Montag, da wir noch einiges Einkaufen müssen, Andrea und Hans sollte jetzt gelandet sein..

Dies war jetzt das Ende von Abschnitt 1, weiter geht es jetzt mit der Fahrt nach Trömsö, Andrea wird dann das Schreiben und die Fotos übernehmen. Ich hoffe euch hat die Verfolgung der Reise bis hierher gefallen. Andrea und Hans sind jetzt hier mit einem riesen Berg an gepäck…

You Might Also Like

Leave a Reply