Geburtstag in Skagafjörður

Skagafjörður haben wir uns bereits in Húsavík herausgesucht. Hans hat zu meinem Geburtstag eine kleine Tour auf dem Rücken von Islandpferden gebucht.

Zunächst sehen wir uns aber erst einmal um. Es gibt einen Campingplatz, ein Schwimmbad und einen Supermarkt. Oberhalb des Campingplatzes hat man einen wunderschönen Überblick über die Ortschaft. Bei unserer Ankunft lagen die Hügel im Nebel.

Am 13. habe ich Geburtstag. Wir sitzen um Mitternacht noch gemeinsam am Tisch <3 Hier entsteht das Geburtstagskiwi-Bild.

Geburtstagskind mit Geburtstagskiwi

Am Morgen frühstücken wir gemeinsam. Hans und ich laufen erneut durch den Ort – er zunächst zum Baumarkt, ich erneut auf den Hügel hinauf. Am Campingplatz treffen wir uns wieder und erfragen die Konditionen des Schwimmbads, in das wir abends noch gehen wollen. Dann geht es zum Supermarkt und anschließend zurück zum Schiff. Nach einem kleinen Mittagsschläfchen machen wir uns abholbereit.

Unser Reit-Guide Maja holt uns am Hafen ab. Sie ist die zweite Saison auf Island und hat sich in die Insel verliebt. Wir haben hervorragendes Wetter – aber auch bei Regen und Nebel müssen solche Touren faszinierend sein. Islandpferde verbringen das ganze Jahr draußen und werden nicht geimpft. Daher auch die strengen Vorschriften: es dürfen keine Pferde nach Island gebracht werden, auch keine Islandpferde, die die Insel einmal verließen. Es darf kein eigenes Pferde-Equipment wie Trensen o. ä. mitgebracht und verwendet werden.

Islandpferde sind sehr “geländegängig”. Die unebene Gegend ist ihnen von Klein auf vertraut. Islandpferde haben zwei weitere Gangarten: den Tölt und Pass.

Tatsächlich fand unsere Tour zu dritt statt: Maja, Hans und ich. Es ging durch Canyons, über Gestein und sogar ein kurzes Stück durch einen See. An dieser Stelle liebe Grüße und vielen herzlichen Dank für die schönen Stunden auf dem Rücken der Islandpferde von icelandhorsetours.de.

Wir hatten bereits vorher ein Hotelzimmer gebucht. Wir gingen von regnerischem Wetter aus und wollten zumindest eine warme Dusche sicher wissen. Zudem wartete Wäsche darauf, gewaschen zu werden. Nach dem Ausritt bezogen wir also das Hotelzimmer und starteten die erste Maschine. Anschließend besuchten wir das Schwimmbad, das neben dem Schwimmbecken auch zwei warme Becken und ein Dampfbad bot. Im Hotel hatte Hans einen laminierten Zettel entdeckt, der uns wegen hoher Auslastung des Hotels bei nur einer Dusche die kostenfreie Nutzung des Schwimmbads ermöglichte.

Schwimmbad
Schwimmbad von oben

Anschließend trafen wir uns mit Papa im Pub unseres Hotels und gingen gemeinsam etwas essen. Papa hatte Lamm, Hans einen Cheeseburger und ich ein Fischgericht. Jedes für sich sehr lecker. Zum Lamm gibt es auch wieder eine Geschichte: Die Schaafe auf Island laufen frei herum – das soll die Ursache des guten Geschmacks sein. Am Tag darauf gab es selbst zubereitetes Lamm aus dem Supermarkt (bereits eingelegt) – auch das schmeckte fabelhaft.

Leider machte sich in der Nacht bei mir eine Erkältung bemerkbar. Kopf- und Gliederschmerzen und erhöhte Temperatur, die wir ab morgens mit kalten Wadenwickeln zu senken versuchten. Auch Papa fing kurz darauf mit Schmerzen und Husten an…. Hans hatte sich bereits bei Ankunft verkühlt oder erkältet und hat die Fahrt über in der Koje verbracht.

Bis wir an Bord kamen, war Papa bereits einkaufen. Wir legten ab und nahmen Kurs auf Drangsnes.

Hier noch ein paar Bilder

Lemon – super Smoothies und Sandwiches

You Might Also Like

Leave a Reply