Ab Reykjavik

So nun also meine alleine weiterreise von Reykjavik aus.

Ich bin also um 14 Uhr in Reykjavik ausgelaufen unter Maschine Kurs 268 Grad, kein Hauch Wind , aber die Sonne schien heiß vom Himmel,dann endlich draußen kam der Wind und um 15.30 Maschine aus, Groß und Genua machen 5-6Kn. Dann dreht der Wind und ich muß wieder die Maschine anstellen, Genua eingerollt und das Groß stehen lassen.

25.Juli Mit Sonne und Wellen aufgewacht, schwach windig.Gegen Abend kam dann wieder Wind auf sind dann mit wieder 5-6kn gelaufen, konnten gerade anliegen. Die nacht war windig und die Wellen wurden wieder größer, ich bin dann zum Schafen nach hinten umgezogen bin dann aber da ich dort keine Ruhe gefunden habe wieder in die Vorpick umgezogen,habe dann aber sehr gut geschlafen.Hatte dann aber von Leuten an Bord geträumt, die sich auf Deck laut unterhielten, ich habe zwar keine Worte verstanden, es war nur das Geräusch der Sprach und Füsse trampeln von Leuten an Deck.

26 Juli 2779,26SN auf dem Log

Gegen 9.30 Aufgewacht,Wetter war bewölkt, wenig Wind und Nebel, dann in Ruhe gefrühstückt,,Wind war SSO mit 10 kn , mit Groß und Genua 4Kn.

27.Juli 2849sm

Regen gegen 12.30 den Entschluss gefasst die Reise abzubrechen. Ich habe lange mit mir gekämpft, was ich tun soll, es waren noch einige Tage bis nach Grönland zu fahren, das Wetter machte auch nicht gerade den besten Eindruck. Die Frage war eben wenn ich jetzt nicht nach Grönland fahre und durch den Prinz Kristian Sund, dann mache es nie mehr, denn noch fahre ich hier nicht hoch..Hab mir alle für und wieder durch den Kopf gehen lassen und mich dann doch entschieden auf dem kürzesten Weg nach England zu fahren und beschlossen es dann auch nicht zu bereuen, damit hat dann zwar die gesamte Reise Ihren Zweck verfehlt, aber das war mir im Bezug auf das was mich dann noch erwartet hätte egal.Also Kurs Ost!!!

Der Wind frischte dann am Abend wieder auf und ich nahm dann für die Nacht das Groß weg und rollte die Genua zur Hälfte ein machte aber immer noch 5-7kn fahrt. Kurs 110 Grad. Die Wellen wurden größer und kamen von Hinten, so ca. 3m, das Schiff geigte in den Wellen ganz schön und der Autopilot hatte seine Mühe den Kurs zu halten, machte es aber doch sehr gut.

28.Juli 2952 sm

Nur Mit Genua weiter gefahren, Wind achterlich und eben die Wellen von Hinten, gegen 15 Uhr lief das Schiff aus dem Ruder und schlug quer.. Der Autopilot, reagierte nicht mehr.. Nachdem ich dann alle Dinge hinter aus der Backskiste entfernt hatte kam ich endlich an den Autopiloten ran und sah die Bescherung,Ein Halterung war gebrochen, habe dann mit Spanngurten und einer Schraube das Blech wieder überbrückt und der Autopilot nahm seinen Dienst wieder auf. Als ich fertig war kam zur Belohnung die Sonne zum Vorschein.

29.Juli 3057 sm

Gegen 13.30, war der Autopilot wieder außer Betrieb, ein weiteres Blech hatte sich durch die laufende hin und her Bewegung verabschiedet, Ich habe das dann mit einem weiter Spanngurt versucht zu überbrücken ja das ganze hielt dann bis ca 17 Uhr und dann war endgültig Schluss, es gab keine Möglichkeit mehr den Autopiloten zu reparieren..also muß ab jetzt per Hand gesteuert werden…Was meint immer am Steuer sein und wenn nicht die Segel runter, Motor aus und dann wenn alles erledigt ist, das ganze wieder zurück, Segel hoch und Motor an( wenn gefordert)..

30.Juli..kein Eintrag 3204sm

31.Juli Tag der Katastrophen..

You Might Also Like

Leave a Reply