Tour 2022
Same same – but different
Die Tour in diesem Jahr soll natürlich anders sein, als die vorherige – aber eben doch nicht ganz. In 2020 kamen wir weder nach Ittoqqortoormiit noch nach Jan-Mayen. Ittoqqortoormiit war “räumlich” getrennt – und zwar durch eine dicke Eisschicht.
Auch Jan-Mayen wollten wir besuchen. Anmeldung, Genehmigung und Kurs – alles war vorbereitet – doch ließen Wind und Wellen uns über mehrere Tage nicht nach Süden navigieren, weshalb wir im Norden der Insel an Jan-Mayen vorbei fahren mussten.
Auch wenn ich während der letzten Tour nicht nur einmal Flüge ins Warme gecheckt habe, war mein fordernder Kommentar nach der Tour
Strenggenommen haben wir unsere Ziele nicht erreicht – jedenfalls nicht zufriedenstellend.
(ABr)

Was ich auf keinen Fall mehr wollte: Zeitdruck. 2020 wurde unbezahlter Urlaub nicht genehmigt. Durch Verzögerungen lief es letztendlich so, dass wir nachmittags in Bódo einliefen, ich abends noch nach Oslo flog, die Nacht am Flughafen verbrachte und am nächsten Mittag gegen 14 Uhr wieder am Schreibtisch im Büro saß – der Urlaub war ja aufgebraucht. Mir war im Vorfeld wichtig, dass wir zumindest die mündliche Übereinkunft trafen, dass man notfalls (nicht regulär) Absprachen treffen könne, wenn man doch unabsehbar einen halben Tag oder Tag frei benötige. Für eine Beerdigung, zu der ich gehen wollte, nahm ich mir nach Absprache dann sogar für zwei Nächte ein Zimmer vor Ort, da ich so zuverlässiger am Tag selbst noch remote arbeiten konnte und nicht im Stau oder Zug hänge und somit den ganzen Tag ausfallen würde. Dies wurde als Versuch bewertet, ein langes Wochenende daraus machen zu wollen…
Ebenso wurde ich kurz vor der Fahrt gefragt, was denn sei, wenn es wieder einen harten Lockdown gäbe und ich nicht per Flug zurück käme. Mein Angebot, das Notebook mitzunehmen, um notfalls von überall arbeiten zu können, solange es Internet gäbe, wurde mit dem Kommentar abgetan “?? Aber die Homeoffice-Zeit ist doch dann vorbei. Da gilt Anwesenheitspflicht.”
Ich war der Annahme, wir reden von einer (theoretischen) Ausnahmesituation….
Noch Ende 2020 trennten sich die Wege – und beim jetzigen Arbeitgeber habe ich die Thematik des unbezahlten Urlaubs für 2022 noch in der Probezeit angesprochen… and ‘here we are’ 🙂